Einfamilienhaus - Kauf - Limburgerhof

Platz, Charme, Potenzial - dieses Zuhause wartet nicht lange!

419.000 €
Limburgerhof
Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
67117
Ort
Limburgerhof
Zimmer
7
Schlafzimmer
4
Badezimmer
1
Wohnfläche
153 m²
Grundstück
624 m²

Beschreibung:

**Wo Träume Wurzeln schlagen – und Chancen nicht warten**

Manche Immobilien sind einfach nur Häuser. Und dann gibt es diese seltenen Fundstücke, bei denen man schon beim ersten Betreten spürt: Hier beginnt etwas Neues. Dieses Einfamilienhaus ist genau so ein Ort – großzügig, warm, einladend und voller Möglichkeiten.

Erbaut ca. 1954 und mit einem Anbau aus den 1970er Jahren erweitert, bietet die Immobilie heute rund 153 m² Wohnfläche auf einem ca. 624 m² großen Grundstück – ein echtes Familienrefugium mit viel Platz zum Leben, Entspannen und Kreativsein.

Schon beim Betreten des Hauses spürt man den besonderen Charakter: das Erdgeschoss empfängt Sie mit einem großzügigen Flur, einem Gäste-WC mit Fenster sowie einem separaten Tageslichtbad und ein weiteres Tageslichtbad mit WC. Das Elternschlafzimmer, ein einladendes Wohnzimmer sowie das Esszimmer mit Zugang zur Terrasse sorgen für eine durchdachte Raumaufteilung. Die Küche ist kompakt, funktional – und kann mit kreativen Ideen zum offenen Wohnmittelpunkt umgestaltet werden. Teilweise elektrische Rollläden und gepflegte Holzfenster runden das Bild ab.

Im Dachgeschoss finden Sie viel Raum zur freien Entfaltung: Ein großes Schlafzimmer, das sich bei Bedarf problemlos in zwei separate Räume teilen lässt, ein weiteres Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon sowie ein Hobbyzimmer mit Waschbecken bieten jede Menge Möglichkeiten – für Familie, Gäste oder das Homeoffice.

Abgerundet wird das Raumangebot durch einen ausgebauten Dachspeicher und ein gepflegtes Untergeschoss mit Technikraum, drei Kellerräumen – einer davon mit direktem Zugang zum Garten.

Für Bastler, Schrauber oder einfach Menschen mit Platzbedarf stehen gleich zwei Garagen zur Verfügung: Links eine große Garage, rechts eine kleinere, derzeit mit Rigips teils ausgebaut, ideal z. B. für Motorräder oder als Hobby- oder Werkraum – ergänzt durch einen dahinterliegenden Handwerksbereich. Der Traum jedes Hobbyheimwerkers.

Die Beheizung erfolgt über asbestfreie Nachtspeicheröfen – ein entsprechender Nachweis liegt selbstverständlich vor.

Der weitläufige Garten ist ein echtes Highlight: ob sonniger Frühstücksplatz, Spielwiese für Kinder oder Rückzugsort für Gartenfreunde – hier kann man Natur erleben, ohne auf die Nähe zur Stadt zu verzichten.

Das Besondere auf einen Blick:
- Feldrandlage in ruhiger Sackgasse – kein Durchgangsverkehr
- Freistehendes Einfamilienhaus mit Anbau und großem Garten
- Zwei Garagen, Werkraum, viel Platz für Hobbys
- Ruhige Wohnlage mit sehr guter Infrastruktur in Limburgerhof

Doch eines sollten Sie wissen: Häuser wie dieses – mit Raum, Substanz und so viel Potenzial – bleiben nicht lange auf dem Markt. Wer zu lange wartet, liest schon bald „verkauft“ statt „zu besichtigen“.

Dieses Zuhause wartet auf Sie. Greifen Sie jetzt zu – bevor es jemand anderes tut.

Lagebeschreibung:

***Herzlich Willkommen in Limburgerhof***

Die Gemeinde liegt im Herzen der Metropolregion Rhein‑Neckar, eingebettet zwischen Ludwigshafen und Speyer, wodurch eine hervorragende infrastrukturelle und verkehrstechnische Anbindung gegeben ist. Eine nahegelegene Hauptverkehrsachse (B 9) und ein nahegelegener Autobahnanschluss (A 61/A 65) sorgen für ausgezeichnete Verbindungen in alle Richtungen – sowohl regional als auch überregional

Öffentliche Verkehrsmittel sind in direkter Nähe verfügbar: Der örtliche Bahnhof mit S‑Bahn‑Anbindung ermöglicht schnelle Verbindungen in die Städte Mannheim, Ludwigshafen, Kaiserslautern und Karlsruhe, ergänzt durch ein durchdachtes Busnetz mit mehreren Linien, die mobil und flexibel machen

Limburgerhof verbindet die Vorteile einer lebendigen Kleinstadt mit naturnaher Lebensqualität. Das Zentrum lädt mit Wochenmarkt, Geschäften, Cafés, Restaurants und medizinischer Versorgung zum täglichen Verweilen ein. Auch für Kinderbetreuung und Schulen ist umfassend gesorgt: mehrere Kindergärten, Grund‑, Haupt‑ und Realschule bilden ein solides Bildungssystem vor Ort

Freizeit und Kultur kommen ebenfalls nicht zu kurz: Ein modernes Sport‑ und Freizeitbad sowie ein Kinocenter und Theater sorgen für Abwechslung, ergänzt durch weitläufige Grünflächen, Sportvereine, Tennis‑ und Golfplätze sowie gut ausgeschilderte Rad‑ und Wanderwege – ideal für aktive Familien und Naturbegeisterte

Auch kulturell und historisch hat die Gemeinde einiges zu bieten: Das klassische Architekturdenkmal „Schlösschen im Park“ fügt sich ebenso ins Ortsbild wie historische Fachwerkhäuser, Parkanlagen und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden – dazu zählen Frühlings- und Straßenfeste, Kräuter‑ und Adventsmärkte

Naturnähe, erneuerbare Energien und Zukunftsfähigkeit prägen das Gemeindebild zusätzlich: Landschaftsschutzgebiete, zahlreiche fließende Gewässer und Projekte zur nachhaltigen Quartiersentwicklung unterstreichen den ökologischen Anspruch des Orts. Zudem steht die Gemeinde im Ausbau eines Glasfasernetzes – ein klarer Schritt in Richtung digitale Zukunftsfähigkeit

Kitas: (5)
- Altes Rathaus, Haus des Kindes, Villa Kunterbunt, Montessori Kinderhaus St. Bonifatius und Dietrich‑Bonhoeffer‑Haus

Grundschulen: (2)
- Die Carl‑Bosch‑Schule, die Domholzschule

weiterführende Schule: (1)
- Realschule Plus im Ort

Geschäfte und Supermärkte:
REWE, Lidl, EDEKA, Rossmann, dm, Netto, Früchte Richter

Einkauf & Versorgung: vielfältige Supermärkte, Drogerien, Fachgeschäfte plus Wochenmarkt

Freizeit & Kultur: Kino, Theater, Bibliotheken, Vereine, Sportzentrum, Golf inklusive naturnaher Erholung

Gesundheit: umfassende ärztliche Versorgung und Apotheken vor Ort

Ausstattung:

Energieausweis:

  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
0
30
50
75
100
130
160
200
250
>250
Baujahr:
1954
Endenergiebedarf:
285,3 kWh/(m²a)
Energieausweis:
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse:
H
Energieausweis gültig bis:
28.08.2035
wesentlicher Energieträger:
Alternativ
Baujahr lt. Energieausweis:
1954

Ausstattungsbeschreibung:

Parameter:
- Baujahr: ca. 1954
- Anbau: ca. 1970
- Grundstücksgröße: ca. 624 m²
- Wohnfläche: ca. 153,46 m²
- Nutzfläche: ca. 70,50 m²
- 2 Garagen
- großer Garten
- Feldrandlage
- Aufteilung:
o Erdgeschoss: Flur, WC, Dusche, Elternschlafzimmer, Wohnzimmer, Terrasse, Esszimmer, Küche, Bad,
o Dachgeschoss: 3 Schlafzimmer, 1 Hobbyzimmer, Balkon
o Kellergeschoss: 3 Kellerräume, 1 Heizraum

Sonstige Angaben:

Folgende Kosten sind im Kaufpreis nicht enthalten und vom Käufer zusätzlich zu entrichten: Notar- und Grundbuchkosten (ca. 2 %), Grunderwerbsteuer (5 %), und die mit der Finanzierung entstehenden Kosten. 3,57 % Maklerprovision inkl. gesetzlicher MwSt.

______________________________________________

Der Energieausweis liegt zu Besichtigung vor.

______________________________________________

Irrtümer vorbehalten. Die Objektdaten beruhen auf Angaben und Unterlagen, die uns vom Veräußerer zur Verfügung gestellt wurden. Für inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen wir keine Haftung. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
Verpassen Sie keine Immobilie mehr!

Unser komplettes Immobilienangebot finden Sie immer zuerst auf www.optimal-limburgerhof.remax.de

Gerne helfen wir Ihnen auch beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie.
Karriere bei REMAX?

Infos: www.remax.de/karriere
Berivan Ökmen
Berivan Ökmen
RE/MAX Optimal
0176 205 733 03
Jeder Lizenznehmer ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen und handelt auf eigene Rechnung und Verantwortung.